PDF in TIFF umwandeln

PDF in TIFF umwandeln Dateien ablegen Von Google Drive
PDF
tiff

Dokumente im PDF-Format in TIFF-Dateien umwandeln

Konvertieren Sie einfach Ihre PDF-Dokumente in das TIFF-Grafikformat. Die Umwandlung geschieht bequem online in Ihrem Browser und ist vollkommen kostenlos.

Wie kann ich eine PDF-Datei in eine TIFF-Datei umwandeln?

1.) Zunächst wählen Sie die PDF-Dateien auf Ihrem Computer aus. Dies erledigen Sie einfach per Drag & Drop oder über die Upload-Funktion. Es können aber auch Dokumente von Google Drive oder von Dropbox sein.

2.) Wenn die Dateien in der Übersichtstabelle angezeigt werden, klicken Sie nur noch auf den grünen Button. Alle gewünschten Dateien werden dann übertragen und durch unseren Service umgewandelt. Die fertigen TIFF-Dateien können Sie im Anschluss direkt herunterladen.

Was ist eine PDF-Datei?

Das PDF bedeutet Portable Document Format, zu Deutsch: (trans)portables Dokumentenformat. Es ist ein plattformunabhängiges Dateiformat. Das Dateiformat wurde entwickelt, um Dokumente über Computerplattform-Grenzen hinweg weiterzugeben. Dabei bleiben die Inhalte, also Text, Bild und Grafiken, als auch das Layout erhalten. In den neueren Versionen des PDF-Formates gibt es einige Zusatzfunktionen. Die Dokumente können mit Notizen, Kommentaren und Dateianhängen versehen werden. Durch einen Kennwortschutz ist ein sicherer Austausch dieses Dateityps garantiert. Ebenso erfreuten sich PDF-Dateien einer hohen Benutzerfreundlichkeit: Die Dateien sind kompakt und lassen sich problemlos austauschen. Ein Nachteil der PDF-Dokumente ist, dass die Dateien bei hoher Auflösung sehr groß sind.

Was ist eine TIFF-Datei?

Speicherformat für verlustfreie Speicherung von hochauflösenden Bildern. Der aktuelle Standard ist von 1992 und spezifiziert eine universelle Möglichkeit, ein Bild in hoher Qualität (mit 32 bit Auflösung pro Farbkanal) zu speichern. Für Druckereien ist das TIFF-Format ebenfalls von Bedeutung, dass es das dort verwendete CMYK-Format unterstützt. TIFF wurde frühzeitig als universelles Format entwickelt, mit dem fast beliebig fein auflösende Bilddaten ausgetauscht werden können und ist aus diesem Grunde im Bereich des Datenaustauschs immer noch beliebt. Speziell im Bereich der Fotografie, in der oft Rohdaten mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal generiert werden, ist TIFF ein beliebtes Format zur verlustfreien Weiterverarbeitung in anderen Systemen. Nachteilig ist die hohe Datenmenge im Vergleich zu anderen Bildformaten, die mit verlustbehafteter Kompression arbeiten.

Was ist 123convert.com?

123convert.com ist ein webbasierter Service, der Ihnen die bequeme Umwandlung von Dateiformaten ermöglicht. Darüber hinaus können Sie die Dateigrößen verschiedener Bilder und Dokumente in guter Qualität / Auflösung direkt online reduzieren. Alle Tools sind komplett gratis nutzbar.